Messe- und Ladenbau in der Coronakrise
Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus stellt viele von uns vor große Herausforderungen. Damit der Betrieb von Geschäften, das Führen von Unternehmen, das Liefern von Waren und das Bereitstellen von Dienstleistungen trotz der Einschränkungen in der Coronakrise weiterhin möglich sind, bieten wir mit unseren temporären Messe- und Ladenbau-Lösungen effektive Möglichkeiten zur Raumteilung und zum Schutz vor Infektionen.
Beispielkonzept: Temporärer Infektionsschutz


Anwendungsbeispiele
Friseursalon
Um Plätze effektiv auszunutzen und trotzdem die räumliche Trennung zu bewahren.
Büro
Um Mitarbeiter voneinander räumlich zu trennen und den Platz optimal auszunutzen.
Kosmetikstudio
Um auf kleinem Raum weiterhin möglichst viele Kunden bedienen zu können.
Öffentlicher Raum
Um Laufwege für Besucher eindeutig zu kennzeichnen und voneinander zu separieren.
Arztpraxen & Kliniken
Beim Zahnarzt, Hausarzt, Facharzt oder in der Klinik, um Risikopatienten zu schützen
Geschäfte & Gewerbe
In Geschäften, um zum Beispiel Kassenbereiche optimal von Verkaufsräumen zu trennen
Gastronomie
In der Gastronomie, um die Zubereitung von Speisen und den Verkauf von sicherzustellen.
Callcenter
Im Callcenter, um vorhandene Flächen besser auszunutzen und Mitarbeiter effektiver einzusetzen.
Corona-Testzentrum
In Corona-Testzentren, um eine räumliche Trennung zu gewährleisten.
Schulen
Um das Sitzen nebeneinander von Schülern, beispielsweise in Prüfungen, zu gewährleisten.
Lager
Um vorhandene Flächen besser auszunutzen und die Lagerkosten zu verringern.
Ämter & Behörden
In Ämtern und Behörden, zur Regulierung und Steuerung des Besucherverkehrs
Sie benötigen Unterstützung?
Sprechen Sie uns an →